Berufserfahrungen
- Seit 2022: Projektmitarbeiterin & Mediatorin bei der i-k-t GmbH
- Seit 2019: Rektorin und Mitglied der Geschäftsleitung der Höheren Fachschule für Tourismus Graubünden in
Samedan
- Seit 2014: Entwicklung und Umsetzung von Schulungs- und Kurskonzepten für Dienstleistungsunternehmen im Bereich Team- und Organisationsentwicklung
-
Seit 2009: Dozentin an der HFT Graubünden und von 2009 bis 2019 auch an der Schweizerischen Schule für Tourismus und Hotellerie in Passugg (Tourismusfächer, Organisation und Durchführung von touristischen Seminaren im In- und Ausland,
wissenschaftliches Arbeiten). Daneben Praktikumsbetreuerin und -coach.
-
Zuvor drei Jahre Case Managerin in der medizinischen Notfall-Assistance (Kommunikation mit Menschen und Organisationen in Notsituationen) bei der medicall AG
-
Zuvor acht Jahre Tätigkeit im Touroperating für Fernreisen (u.a. Teamleiterin) bei Hotelplan Suisse.
Aus- und Weiterbildungen
-
Lizenziat in Publizistik (Nebenfächer: Betriebswirtschaftlehre und Deutsche Linguistik)
-
Lehrdiplom für Erwachsene auf HF-Stufe (SVEB I)
-
Jahrestraining in Potentialentfaltung an Schulen
-
Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
-
Mediation
Liebhaberin von achtsamer Kommunikation und authentischen Begegnungen - im
Alltag, im Beruf und auf Reisen. Guter Blick für die Stärken und Ressourcen von Menschen. Glücklich verheiratet.